Zu unseren Ballenpressen

Die hochverdichteten Wertstoffballen besitzen ein Minimum des ursprünglichen Volumens des eingefüllten Materials. Durch den Einsatz unserer Maschinen ergeben sich folgende Vorteile für Sie:

  • Lagerkosten-Einsparung durch Volumenreduzierung von bis zu 90 Prozent
  • Bis zu 40-mal mehr Material pro Quadratmeter bei verdichteter Ware als bei loser Ware
  • ordentliches Erscheinungsbild des Lagers/Arbeitsplatzes
  • Integration in bestehende Produktionsprozesse
  • gesteigerte Attraktivität der Wertstoffe in sortierter Ballenform für Recycling-Dienstleister
  • Einsparung von Personalkosten durch deutlichen Zeitgewinn bei Laufwegen und Befüllung
  • niedrige Betriebskosten durch optimierte Abläufe
  • Vermeidung von Ungeziefer in losem Material
  • freie Fluchtwege dank kompakter Wertstoffballen
Allgemeines

Wie ist eine Ballenpresse von Strautmann Umwelttechnik konzipiert?

Strautmann Umwelttechnik steht als Maschinen-Hersteller für Qualität in der Verarbeitung und Zuverlässigkeit in der Leistung: Durch die einfache Handhabung der Presse und eine innovative und zuverlässige Technik kann die Ballenpresse flexibel eingebunden werden in bestehende Abläufe. Das stabile Pressengestell mit dem stabilen Pressschildführungssystem TopPlus gewährleistet eine optimale Verdichtung der Wertstoffe zu Ballen.

Die Vorteile der vertikalen Ballenpressen von Strautmann im Überblick

  • Pressen in verschiedenen Größen und Ausführungen
  • geringe Stellfläche
  • einfache Bedienung und Handhabung der Ballenpressen
  • Pressen für unterschiedliche Materialmengen von bis zu 150 Tonnen pro Jahr
  • lange Lebensdauer durch stabiles Pressgestell und das stabile Pressschild-Führungssystem TopPlus
  • leiser Betrieb (bis zu 68 dBA)
  • geringe Servicekosten durch zuverlässige Einsatzfähigkeit und Wartungsvertrag
  • Platzeinsparung und Komfort durch vertikale Schiebetür
  • Keine Wartezeit beim Einfüllprozess durch automatisch öffnende Schiebetür
  • Arbeitssicherheit dank Verzicht auf händisches Nachdrücken des Materials durch die Strautmann QuickDoor
  • hohe Ballendichte durch Pressschild-Zeitsteuerung
  • energiesparender Antrieb mit einer Energiekosten-Einsparung von bis zu 50 Prozent
  • sicherer Ballenauswurf mit hydraulischem BaleMatic-Auswerfer
  • Auslagerung der Sicherheitsprüfung an Strautmann Umwelttechnik

Ballenpresse – ja oder nein?

Ja. Selbst wenn Sie sich an herumfliegende Abfallmaterialien gewöhnt haben und daran, für Ihre Entsorgung viel Zeit und Geld aufzuwenden – niemand ist gezwungen in unwirtschaftlichen Gewohnheiten zu verharren. Unsere Ballenpressen gibt es für große wie kleine Mengen Material – und in jedem Fall machen sie aus teurem Abfall umsatzstarke Wertstoffe. Das ist nicht nur wirtschaftlich sinnvoll, sondern auch nachhaltig.

Sinnvoll ist es Ballenpressen einzusetzen, damit herumliegendes Material keine Stolperfalle ist und Ungeziefer Unterschlupf bietet.

Spart eine Ballenpresse wirklich so viel Zeit?

Die nicht benötigten Laufwege zu entfernt stehenden Sammelbehältern sind einfach messbar. Denn durch ihre kompakte Konstruktion können unsere Ballenpressen direkt dort aufgestellt werden, wo der Abfall/Wertstoff anfällt. Die geringere Stellfläche erlaubt die Aufstellung im Innenraum. Im Unterschied zum draußen platzierten Presscontainer gibt es mit unseren Ballenpressen keine offenen Tore mehr, was Heizenergie spart sowie Zugluft und das Eindringen von Schädlingen verhindert. Personal und Material werden außerdem auf dem Weg zur Presse der Witterung nicht ausgesetzt.

Strautmann-Qualität erleben durch Testgestellung

Sie sind mit unseren Maschinen noch nicht vertraut und möchten unsere Leistungsfähigkeit kennenlernen? Dann bieten wir Ihnen gerne eine Testgestellung an.

Was ist eine Ballenpresse und wie funktioniert eine Ballenpresse?

Eine Ballenpresse presst Material unterschiedlichster Art zu kompakten, leicht zu lagernden und transportfähigen Ballen. Besonders eignen sich die Maschinen zur Verdichtung von voluminösen Stoffen wie Verpackungsmaterial. Unsere vertikalen großen Ballenpressen beanspruchen aufgrund ihrer kompakten Bauform eine sehr geringe Stellfläche. Das Material wird per Hand in die Presskammer eingefüllt, dort gepresst und kann anschließend als Ballen bequem entnommen werden.

Platzeinsparung und Komfort durch Schiebetür-Varianten

Unsere Schiebetür wird hochgeschoben und behindert den Durchgangsverkehr nicht wie gewöhnliche Türen. Eine automatische Öffnungsfunktion ist möglich und eliminiert dadurch die Wartezeit beim Einfüllprozess. Wer die Strautmann-QuickDoor bevorzugt, kann seine Ballenpresse optional auch mit dieser Türvariante ausstatten. Die QuickDoor macht die Bedienung noch bequemer und das Handling schnell und sicher.

Premiumklasse für mehr Kraft, Komfort und Materialvielfalt

Die große Einfüllöffnung, die automatische Bandbremse und der hydraulische Ballenauswerfer BaleMatic machen die Bedienung unserer großen Ballenpressen noch komfortabler. Sie bringen verschiedenste Materialien mit bis zu 70 Tonnen Presskraft in recyclingfähige Ballenware. Das CircleSystem reduziert durch Schuppen und Niederhalter an der Presskammerwand die Re-Expansion des gepressten Materials nach dem Pressvorgang.

Was kostet eine Ballenpresse?

Die Kosten für die Maschinen sind abhängig vom gewünschten Modell und dessen Funktionsumfang. Der Einsatz von Strautmann-Pressen ist wirtschaftlich und rentiert sich in kürzester Zeit. Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch zu unseren Produkten und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.

Welchen Vorteil erhalten Sie durch eine kompetente Beratung und unseren zuverlässigen Service?

Unsere Kundenberater kennen sich mit unterschiedlichen Branchen und Betriebsformen aus und können rasch einschätzen, welches Produkt für Sie das passende ist aufgrund von Materialanfall, Raumverfügbarkeit und Arbeitsprozessen. Nach einer dokumentierten Einweisung des Personals in den Gebrauch der Ballenpressen werden diese unter fachkundiger Betreuung in Betrieb genommen.

Ein dichtes Netz an Servicetechnikern stellt eine schnelle Reaktion bei anfallenden Wartungs- und Reparaturarbeiten sicher. Dank der 35 Stützpunkte bundesweit können benötigte Ersatzteile binnen 24 Stunden geliefert und eingebaut werden.

Haben Sie Fragen zu unseren Produkten?

Schreiben Sie uns: Gemeinsam mit Ihnen finden wir für Sie das passende Entsorgungskonzept.
  • Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.