Stuttgart – Die LogiMAT 2025 bot erneut eine ideale Plattform für die neuesten Entwicklungen in der Intralogistik. Auch wir von Strautmann Umwelttechnik waren mit unseren innovativen Press- und Recyclinglösungen vor Ort und konnten zahlreiche Fachbesucher begeistern. Vom 11. bis 13. März nutzten viele Unternehmen die Gelegenheit, sich an unserem Stand live von den Vorteilen unserer effizienten Entsorgungssysteme zu überzeugen. Besonders unsere halbautomatischen Ballenpressen, der AutoLoadBaler und der JumboLoadBaler, stießen auf großes Interesse und zeigten eindrucksvoll, wie moderne Technik Entsorgungsprozesse revolutioniert.

Starkes Interesse und wertvolle Gespräche

Die Messe war geprägt von einem intensiven fachlichen Austausch mit interessierten Unternehmen, Branchenexperten und bestehenden Kunden. Unsere Live-Demonstrationen zogen zahlreiche Besucher in ihren Bann – viele zeigten sich beeindruckt von der einfachen Bedienung, der hohen Effizienz und den nachhaltigen Vorteilen unserer Lösungen. Besonders erfreulich war die Vielzahl an neuen Kontakten, die wir knüpfen konnten. Zahlreiche Unternehmen aus der Logistik-, Handels- und Produktionsbranche signalisierten großes Interesse an einer Zusammenarbeit und vertiefenden Gesprächen.

 

AutoLoadBaler: Hohe Effizienz und Zeitersparnis – Eine der Hauptattraktionen unseres Messeauftritts war der AutoLoadBaler. Mit seinem innovativen Befüllsystem und den Sammelwagen ermöglicht er eine erhebliche Arbeitszeitersparnis von bis zu einer Stunde pro 100 kg Kartonage. Die Besucher konnten sich vor Ort von den zahlreichen Vorteilen überzeugen: Die automatisierte Befüllung sorgt für eine ergonomische und benutzerfreundliche Handhabung, während die hohe Presskraft von 530 kN Ballen mit einem Gewicht von bis zu 400 kg produziert, die direkt vermarktet werden können. Zusätzlich trägt der AutoLoadBaler zur Senkung von Transport- und Personalkosten bei und eröffnet neue Einnahmequellen durch die Vermarktung der gepressten Wertstoffe. Ein weiterer entscheidender Vorteil ist die nachhaltige Wertstofftrennung, die eine optimierte Wiederverwertung ermöglicht und so zu einem ressourcenschonenden Entsorgungsprozess beiträgt.

JumboLoadBaler: Neue Maßstäbe in der Wertstoffverdichtung – Ebenso großes Interesse weckte unser JumboLoadBaler, der mit seinem großzügigen Einfüllschacht und der automatischen Materialzuführung überzeugte. Besonders beeindruckt waren die Fachbesucher von der einfachen Materialhandhabung, da diese Ballenpresse selbst großvolumige und sperrige Materialien mühelos verarbeitet. Darüber hinaus sorgt die hohe Effizienzsteigerung von bis zu 400 % im Vergleich zu herkömmlichen Pressen für eine erhebliche Zeit- und Kostenersparnis. Ein weiteres überzeugendes Argument war die schnelle Amortisation der Investition, die sich für viele Unternehmen bereits innerhalb von zwei Jahren rechnet.

 

Nachhaltigkeit als Schlüsselthema der LogiMAT 2025

Ein wiederkehrendes Gesprächsthema auf der Messe war die zunehmende Bedeutung nachhaltiger Entsorgungslösungen. Unsere Besucher lobten besonders die umweltfreundlichen Vorteile unserer Pressen: Durch die Reduzierung der CO₂-Emissionen infolge eines geringeren Transportaufwands sowie die optimierte Recyclingfähigkeit der gepressten Wertstoffe tragen unsere Lösungen aktiv zu einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft bei.

 

Unser Messeauftritt auf der LogiMAT 2025 war ein voller Erfolg 

Zahlreiche Fachgespräche, wertvolle neue Kontakte und das durchweg positive Feedback bestätigen uns in unserer Mission, Unternehmen mit effizienten und nachhaltigen Entsorgungslösungen zu unterstützen. Besonders erfreulich war das breite Interesse an individuellen Lösungen und Kooperationen, die wir in den kommenden Wochen weiter vertiefen werden.

Haben Sie die Messe verpasst? Kein Problem! Wir bringen unsere Innovationen gerne zu Ihnen! Kontaktieren Sie uns jetzt und erfahren Sie, wie unsere Presslösungen Ihre Entsorgungsprozesse effizienter und nachhaltiger gestalten können.