Zahlreiche öffentliche Einrichtungen wie Verwaltungsgebäude, Schulen, Pflegeheime und Krankenhäuser haben bereits unsere Pressen im Einsatz und profitieren deutlich von reduzierten Entsorgungskosten.

Von Kartonagen über Folien bis hin zu Restmüll ist eine Vielzahl von Abfallmaterialien zu verarbeiten, wodurch oft mehrere Mülltonnen oder Container benötigt werden. Diese werden von externen Dienstleistern abgeholt, was mit entsprechenden Kosten verbunden ist. Die Höhe dieser Gebühren orientiert sich an Faktoren wie Größe und Anzahl der bereitgestellten Müllbehälter.

Die Nutzung von Mülltonnenpressen stellt dabei eine herausragende Möglichkeit dar, die Entsorgungskosten erheblich zu reduzieren. Unsere Produktpalette bietet bereits für kleinere Mülltonnen die geeignete Lösung in Form unserer Mülltonnenpresse MT 240. Für größere Müllmengen stehen unsere Rollcontainerpressen RC 660/770 und 1100 zur Verfügung, die 660-, 770- und 1.100-l-Container mühelos verarbeiten können.

Durch den Einsatz unserer Müllpressen lässt sich das Volumen in Mülltonnen und/oder Rollcontainern um bis zu 75 Prozent reduzieren. Daraus resultiert, dass der Platzbedarf erheblich reduziert wird. Dort, wo zuvor zwei oder mehr Mülltonnen notwendig waren, genügt künftig eine einzige. Die Integration unserer Mülltonnenpressen ermöglicht nicht nur eine spürbare Kosteneinsparung, sondern durch die kompakte Bauweise der Maschinen wird zudem wertvoller Raum gewonnen.

Mit unseren kleinen und großen Ballenpressen lässt sich zudem die Entsorgungslogistik für Kartonage und Folie gewinnbringend und ökologisch optimieren.
Unsere Pressen bewältigen die Verdichtung der Materialien mühelos und zuverlässig, wobei sie je Modell Ballen mit einem Gewicht von 40 kg bis zu 450 kg erzeugen können. Zudem setzen unsere fortschrittlichen Mehrkammerpressen neue Standards in der Sortierung und Verdichtung von Kartonagen und Folien.

Unser Produktfinder:

In nur zwei Schritten zur optimalen Maschine

Schritt 1: Wählen Sie Ihre Branche aus