Abfall ist mehr als nur Müll der entsorgt werden muss: Abfall ist ein Wertstoff. Gibt man ihn zurück in den Recyclingkreislauf, schützt er sogar Ressourcen. So gibt es zahlreiche Materialien, die immer wieder neu verarbeitet und wiederverwendet werden können. Anderen schenkt man per Recycling ein neues Leben in anderer Form. Auch gibt es Komponenten, zum Beispiel in Elektroteilen, die als Ressource nur begrenzt verfügbar oder schwer zu beschaffen sind. Mit der Wiederverwertung handelt man also nachhaltig und zum Vorteil Vieler. Im eigenen Unternehmen kann sich dies durch zusätzliche Einnahmen zeigen, denn Verwerter kaufen bestimmte Sorten Wertstoffe gerne an. Ist der Abfall dann noch entsprechend vorbereitet – zum Beispiel zu praktischen Ballen oder Briketts gepresst – sind hohe Erlöse möglich.

Was tun mit dem Abfall?

Ganz gleich ob kleines Unternehmen oder Großbetrieb, Gastronomie, Einzelhandel oder Industrie: Abfall fällt überall an. Er entscheidet sich nur in seiner Zusammensetzung und der Menge. Wer nicht in Müllbergen ersticken will, nicht viel Geld für die Entsorgung ausgeben und keinen teuren Lagerplatz verschwenden möchte, setzt auf effektive Mülltrennung. Effektiv insofern, als dass die Wertstoffe nicht nur ihrer Art entsprechend gesammelt, sondern auch für eine möglichst platzsparende Lagerung und den Transport weiterverarbeitet werden müssen. Dies ist abhängig vom Wertstoff nicht so einfach, denn einige Materialien beanspruchen viel Raum. Pressen von Strautmann nehmen sich dieser Herausforderung an.

Leistungsstarke Helfer für die nachhaltige Entsorgung

Damit das Trennen von Abfall und Wertstoffen im täglichen Arbeitsablauf konsequent durchgeführt wird, braucht es Maschinen, die dabei unterstützen. Strautmann bietet eine ganze Reihe an Produkten, die einfach zu bedienen sind, sich in bestehende Arbeitsabläufe integrieren lassen und dabei noch sehr effektiv sind. Ob Tonnen- oder Containerpresse für regulären Müll, Ballen- und Brikettpressen für Papier, Kartonagen, Kunststoff, Styropor und mehr oder hilfreiche Spezialentwicklungen wie der Getränkeentleerer: Mit dem passenden „Helfer“ wird man ganz einfach Herr über seine Abfallentsorgung.