Moderne Entsorgungslösungen von Strautmann Umwelttechnik für die Getränkeindustrie

In der heutigen Industrie spielt effizientes Abfallmanagement eine zunehmend wichtige Rolle – sowohl aus ökologischen als auch wirtschaftlichen Gründen. Moderne Unternehmen müssen nicht nur steigende Materialströme bewältigen, sondern auch ihren ökologischen Fußabdruck minimieren. Wir von Strautmann Umwelttechnik haben uns dieser Herausforderung angenommen und bieten innovative Technologien von Ballenpressen bis hin zu Brikettierpressen an, die Entsorgungsprozesse optimieren, Kosten senken und gleichzeitig die Umwelt schonen. Mit Lösungen wie dem JumboLoadBaler, dem LiquiDrainer® und der BrikPress revolutionieren wir die Art und Weise, wie Verpackungsmaterialien und Reststoffe verarbeitet werden. Diese Systeme überzeugen durch Effizienz, Automatisierung und Nachhaltigkeit.

LiquiDrainer®: Effiziente Entwässerung für die Getränkeindustrie

Für die Getränkeindustrie stellt der LiquiDrainer® eine unverzichtbare Lösung dar, wenn es darum geht, ganze Gebinde von unverkäuflichen Flüssigkeiten sicher und sauber zu entsorgen. Ob PET-Flaschen, TetraPaks® oder Getränkedosen – das System ermöglicht eine schnelle und kostengünstige Trennung von Flüssigkeit und Verpackung, ohne dass dabei viel Personalaufwand nötig ist. In einer Stunde kann der LiquiDrainer® bis zu 7.500 Ein-Liter-Flaschen entleeren und gleichzeitig die Verpackungen für das Recycling vorbereiten.

Die Entwässerung von Getränken, die aufgrund von Verunreinigungen oder dem Überschreiten des Mindesthaltbarkeitsdatums nicht mehr verkauft werden können, ist ein oft aufwendiger und teurer Prozess. Unser LiquiDrainer® reduziert diesen Aufwand erheblich und ermöglicht die weitere Verarbeitung der Materialien über unsere Maschinen wie der BrikPress oder den Ballenpressen JumboLoadBaler und BaleTainer®. So erzielen Unternehmen zusätzlichen Gewinn aus den entleerten Verpackungsmaterialien.

 

BrikPress: Hohe Einsparungen und maximale Presskraft

Die BrikPress von Strautmann ist ein Paradebeispiel für die Vorteile der automatisierten Brikettierung von leeren PET-Flaschen, Getränkedosen und TetraPaks®. Diese vollautomatische Brikettierpresse steht seit Jahrzehnten an der Spitze der Entsorgungstechnik und ist heute aus der Getränkeindustrie kaum mehr wegzudenken. Besonders in der Produktion und den Zentrallagern der der Getränkeindustrie hat sich die BrikPress als unersetzlich erwiesen.

Dank ihrer hohen Verdichtungsleistung spart unsere BrikPress nicht nur Lagerfläche, sondern sorgt auch für eine optimale Auslastung von Transportkapazitäten. Die gepressten Briketts sind bei Recyclingunternehmen besonders beliebt, da sie sich leicht weiterverarbeiten lassen. Zudem ermöglicht die Automatisierung der Presse einen durchgehenden Betrieb rund um die Uhr, was den Personaleinsatz minimiert und die Betriebskosten senkt.

 

Der JumboLoadBaler: Viel mehr als eine herkömmliche Ballenpresse

Der JumboLoadBaler setzt neue Maßstäbe in der Verdichtung von Verpackungsmaterialien wie Kartonage, Papier, Folien und sogar PET-Flaschen sowie Getränkedosen. Während herkömmliche Pressen oft mit Einschränkungen in Bezug auf die Einfüllgröße und das Materialhandling zu kämpfen haben, überwindet der JumboLoadBaler diese Hürden mühelos. Dank der besonders großen Einfüllöffnung kann auch großvolumiges und dickwandiges Material ohne Vorzerkleinerung verarbeitet werden – eine echte Innovation, die viele Prozesse in der betrieblichen Entsorgung entscheidend vereinfacht.

Die kompakte Bauweise der Maschine ermöglicht es, sie direkt am Entstehungsort der Abfälle zu platzieren. Dies reduziert unnötige Laufwege und verbessert die Effizienz des gesamten Entsorgungsprozesses. Besonders bemerkenswert ist die Möglichkeit der automatischen Befüllung, die den manuellen Aufwand auf ein Minimum reduziert und somit wertvolle Arbeitszeit spart. Unternehmen profitieren von einer um bis zu 400 % gesteigerten Produktivität, während gleichzeitig die Mitarbeitergesundheit durch ergonomisch optimierte Arbeitsabläufe gefördert wird.

Auch in finanzieller Hinsicht ist der Einsatz des JumboLoadBalers ein Gewinn: Der Return on Investment (ROI) wird in der Regel bereits nach weniger als zwei Jahren erreicht. Zudem sorgen die hohe Verdichtungsleistung und die damit verbundene Reduzierung des Abfallvolumens für weniger Transportfahrten, was nicht nur Kosten spart, sondern auch die Umwelt schont. Insgesamt stellt der JumboLoadBaler eine effiziente und nachhaltige Lösung dar, die weit über die Funktionen einer gewöhnlichen Papppresse hinausgeht.

 

Strautmann Umwelttechnik: Innovation aus Tradition

Wir als Strautmann Umwelttechnik sind seit 30 Jahren führender Anbieter von Entsorgungslösungen. Mit einem breiten Portfolio, das von Ballenpressen über Brikettierpressen bis hin zu Entwässerungssystemen reicht, setzten wir immer wieder neue Maßstäbe in der Recyclingbranche.

 

Erfahren Sie mehr über Strautmann Umwelttechnik als Ihr Partner in der Getränkeindustrie und besuchen Sie und auf der BrauBeviale in Halle 8, Stand 117. Wir freuen uns auf Sie!